Manchmal bleiben Kartoffeln vom Vortag übrig, die am nächsten Tag nicht mehr sooo lecker schmecken. Hier ein leckeres Brotrezept für euch.
Kartoffeln sind ja an sich schon lecker aber dem Brot geben sie das Gewisse etwas. Das Rezept ist super einfach und eignet sich hervorragend als Resteverwertung.
Das Kartoffelbrot ist saftig und bleibt es auch lange. Man kann es natürlich auch in Scheiben perfekt einfrieren und Stück für Stück auftauen.
Viel Spaß beim Nachbacken und lasst es euch schmecken.
Zutaten
- 15g Hefe
- 250g Wasser
- 250g Kartoffeln, gekocht, vom Vortag/abgekühlt
- 1½ TL Salz
- 500g Dinkelmehl (Type 630) oder Weizenmehl (Type 550)
- etwas Muskat, gerieben
Zubereitung
Hefe und Wasser in den Mixtopf geben, 2 Min./37°C/Stufe 2 erwärmen.
Restliche Zutaten hinzugeben, 2 Min./Teigstufe zu einem klebrigen Teig kneten, in eine Schüssel mit Deckel umfüllen und ca. 60 Minuten gehen lassen.
Den Backofen kurz vor Ende der Gehzeit auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, mehrfach falten, zu einem Brotlaib formen und in eine Brotbackform mit Deckel (z.B. Stoneware) geben. Das Brot zuvor etwas einritzen und auf unterster Einschubleiste ca. 55 Minuten backen. Die letzten 5 Minuten den Deckel abnehmen und weiterbacken. Bitte darauf achten, dass das Brot nicht anbrennt und ggf. vorher aus dem Backofen holen. Das Brot aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.